Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir garantieren, dass alle Daten anonym verarbeitet werden und dass keine persönlichen Daten veröffentlicht werden. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Basis der österreichischen gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre IP-Adresse sowie der Beginn und das Ende Ihrer Sitzung für die Dauer der Sitzung gespeichert. Dies geschieht aus technischen Gründen und stellt somit ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO dar. Sofern nicht anders geregelt, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Die Umfrageergebnisse werden für 5 Monate auf dem Server der Universität für Bodenkultur Wien gespeichert und danach gelöscht.